Liebe Schülerinnen und Schüler!
Und ganz besonders: Liebe Klasse 2a und 4a!
Am Mittwoch habt ihr geholfen, den Dreck am Nordstrand wegzuräumen, den noch nicht ganz erwachsene Festivalbesucher:innen weggeschmissen haben. Das ist sehr freundlich von euch.
Vielleicht wird es irgendwann einmal so sein, dass es auf dem WS Festival genug Mülleimer gibt und alles Saufzubehör mit Wahnsinnspfand verkauft wird. Bis werdet ihr Kinder sicherlich immer wieder gefragt werden.
Sagt Bescheid, wenn euch das zuviel wird. Dann müssten sich die Erwachsenen selbst darum kümmern.
Nochmal: Danke!
Herzliche Grüße
Martin Pape
Am Donnerstag erfahrt ihr mehr dazu!
Liebe Schüler und Schülerinnen!
Heute geht es ab ins Kurtheater zum Filmfest.
Dafür müssen wir natürlich 4 Euro Eintritt bezahlen,
so wie alle anderen normalen Menschen auch.
Der weltbeste
übernimmt aber die Kosten für uns!
Ihr seid klasse.
Dankeschön!
Viele abendliche und nächtliche Besucher unseres Schulhofes hinterlassen große Mengen an Müll und Glasscherben. In den grünen Anlagen sind nicht selten klebrige Unaussprechlichkeiten zu finden. Dass es auch anders geht, hat ein freundlicher Besucher oder eine Besucherin gezeigt:
Diese kleine Fundfigur hing heute Morgen an einer Türklinke. Herzlichen Dank für den gleichzeitigen Einsatz von Herz und Hirn!
In der Projektwoche haben unsere Schülerinnen und Schüler
ja auch schriftgestellert und gezeichnet.
Die Ergebnisse sind sogar eine längere Anreise wert.
Grandios!
Lieber Kai!
Herzlichen Dank für deine allergroßügigste Spende.
Auch die etwas jüngeren Menschen werden sich sehr darüber freuen.
Wieder einmal!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
gerade haben wir vom Jugendcafe eine Nachricht bekommen.
Die solltet ihr unbedingt lesen, wenn ihr !o Jahre alt seid.
Liebe Schüler:innen ab 10 Jahren,
der Sommer ist da, deswegen gehen wir am Dienstag, den 7. Juni mal wieder zum Wassersport-Spaß zur Surfschule. Hier könnt ihr auf jeden Fall das Windsurfen einfach mal ausprobieren oder vielleicht auch S.U.P. oder Kajak fahren.
Die Teilnahme ist kostenlos. Ihr braucht nur eure Schwimmsachen, ein Handtuch und warme Klamotten.
Treffpunkt ist um 16.00 Uhr im Jugendcafé. Wir gehen dann gemeinsam zur Surfschule.
Bitte meldet euch vorher entweder persönlich im Jugendcafé oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch (Tel. 04932/8689651) an, denn die Plätze sind begrenzt. Natürlich könnt ihr euch auch gerne melden, wenn ihr noch Fragen habt.
Wir freuen uns auf euch!
Andrea und Jana
Los jetzt, meldet euch an!
Ich habe extra nachgefragt:
Das Seepferdchen reicht.
Herzliche Grüße
Martin Pape
Ach ja, das Seepferdchen und die Schwimmausbildung auf Norderney.
Das sind leider sehr ernste Themen, zu denen ihr in der nächsten Zeit noch mehr hören werdet.
Am besten ist es wohl, wenn man als einjähriger Mensch das Schwimmen in der Badewanne lernt.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in eurer Projektwoche Schwimmen habt ihr auch modelliert, gerechnet, gezeichnet und autorisiert.
Oder wie nennt man das, wenn man Texte schreibt? - Schriftgestellt?
Aus dem Werraum kamen dann irgendwann die SUPERSCHWIMMER.
Die sind wirklich erstklassig geworden.
Eure Sportlehrkräfte haben daraus am Wochenende eine Ausstellung gemacht.
Nach einer persönlichen Anmeldung im Sekretariat dürfen die sogar eure Eltern bewundern.
Gebt den mal einen Tipp in der Richtung.
Herzliche Grüße
Martin Pape
Natürlich hängt die Arschbombe über der Tür zum Büro!
Grundschule Norderney
Jann-Berghaus-Straße 56
26548 Norderney
04932-2419
04932-990321