Keine Panik, liebe Schüler und Schülerinnen!
Das ist nur ein Punkt vom aktuellen Zeugnisferienprogramm.
Morgen findest du dazu mehr in deiner Postmappe,
falls du nicht in der ersten Woche verreist.
Für ganz eilige Leser:innen ist hier das Zfp als Datei: Ferienprogramm.pdf
Quatsch mit Soße gibt es übrigens auch nicht, dafür aber Pizza.
Liebe Wichtel, Feen und andere Weihnachtswesen!
Unsere Elfe hatte eine kurzzeitige Überlastung.
Sie weiß nicht mehr, wem sie dieses Geschenk überreichen soll.
Bitte ruft an, wenn ihr uns helfen könnt!!!
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Euer Flurmarkt ist nun schon ein paar Tage her. Beim Herumgehen habe ich in viele fröhliche Gesichter schauen können.
Ich freue mich über eure Anregungen.
Die Sache mit den Hausschuhen
Das hier sind Hausschuhe. Hausschuhe können auch ganz anders aussehen, z.B wie Sportschuhe. Diese hier habe ich gerade nur für dieses Foto aus dem Müllsack gefischt.
Das erkläre ich jedem, der das wünscht, persönlich ganz genau und gerne. In dieser Woche werden euch eure Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer diesen Text vorlesen. Vielleicht könnt ihr das auch schon alleine. Und dann erklären wir euch die Sache mit den Hausschuhen erst wieder im nächsten Schuljahr.
Versprochen!
Herzliche Grüße
Martin Pape
... die Tannenbäumchen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ihr wart wieder einmal so fleißig und schöpferisch. Die Tannenbäumchen auf dem Kurplatz sind die allerschönsten, die dieses Jahr dort stehen. Betsy und Welpe vom Kurpalais haben euch für diese Arbeit mit dem "allerleckersten Kakao der Welt" versorgt. Und das Staatsbad hat sich mit süßen Leckerlichkeiten bedankt.
Vielleicht werden wir ja in diesem Jahr zum Abschmücken eingeladen. Das würde Spaß machen und die besonders schönen Kunstwerklein könnten dann im nächsten Jahr wieder umweltschonend Norderneyer und Gäste erfreuen.
Denkt bitte daran: Am 8. Dezember ist unser Flurmarkt. Das wird auch klasse!
Herzlichen Dank und beste Grüße zum allersrsten Advent!
Martin Pape
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Herzlichen Dank dafür, dass ihr mit euern Eltern und Lehrerinnen
und anderen unverzichtbaren Elfen und Wichteln so viele Pakete gepackt habt.
Damit macht ihr anderen Kindern eine riesengroße Freude.
Liebe Eltern!
Herzlichen Dank, dass ihr für das Wikingerfest des Förderkreises so viele leckere
und schöne Kuchen, Kekse, Waffeln und Torten mitgebracht habt.
Ohne euch und eure Hilfe könnte so eine Veranstaltung nicht stattfinden.
Die Verpackungen der Leckereien (die LEEREN Verpackungen!)
liegen im Eingangsbereich der Schule faul herum und warten auf euch.
Und endlich gibt es wieder einen FLURMARKT!
Dieses Bildchen hier drunter dürft ihr gerne in den s. Medien verteilen:
Ihr bringt tolle Sachen zu prima Preisen unter die Leute,
die in unserer Schule herumlaufen und das Gebäude für den nächsten Tag aufheizen.
Und vielleicht passiert mit dem Geld ja was ganz tolles.
Schöne Grüße
Martin
Liebe Freundinnen und Freunde des erstklassigen Schattentheaters!
Unsere Klasse 4b hast zusammen mit ihrem Klassenlehrer Niko Schymczyk das Märchen Aschenputtel als Schattentheater einstudiert. Zu dem Theaterstück haben die Musiker und Musikerinnen vom Orchester im Treppenhaus wunderbare Musik improvisiert. Es gab auf Norderney drei Aufführungen dieses Kunstwerks.
Wer es noch nicht gesehen und gehört hat, kann das jetzt nachholen. (Macht das: Es ist wirklich toll!)
Folgt dem Link weiter unten. Dort könnt ihr euch das Video bis Dienstag, 4. Oktober 22 herunterladen.
Wer das Video sehen möchte, es aber nicht herunterladen kann, bringt bitte einen USB Stick in die Schule. Ich kopiere das Video dann darauf.
Es lohnt sich sehr, den Ton des Videos über gute Lautsprecher oder Kopfhörer anzuhören. Auch die Tonqualität ist superhöchstbestens.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Genießen!
Martin Pape
Grundschule Norderney
Jann-Berghaus-Straße 56
26548 Norderney
04932-2419
04932-990321