Back to Top

Grüße aus der Klasse 2000

Klasse 2000 3

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

von Klasse 2000 haben Schulleiterinnen und Schulleiter eine Nachricht bekommen,

die ich gerne an euch weiterleite:

 

Ob am Laptop, Tablet oder Smartphone: Unser digitales Magazin KLARO-Text können Sie ab sofort jederzeit in Ihrem Wunschformat lesen. Darin erfahren Sie unter anderem:

  • Wie Sie mit den Klasse2000-Themen die Gesundheit Ihrer Kinder fördern und das Klima schonen
  • Neue Studienergebnisse: So wirkt Klasse2000 auf den späteren Konsum von Alkohol, Cannabis und Nikotin
  • Was zeichnet eigentlich einen guten Kinderfilm aus? 

Insbesondere für die Eltern sind unser Interview zum Thema Kinderfilm und die weiterführenden Links zur Mediennutzung von Kindern interessant.

Bitte informieren Sie Ihre Klassenlehrkräfte und Klassenelternsprecher:innen, damit sie den Link an die Eltern weiterleiten können.
Hier geht es zum neuen KLARO-Text.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen! 

Freundliche Grüße
Ihr Klasse2000-Team

MensaMax - Verzögerungen ...

... im Betriebsablauf.

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

was die DB kann, können wir auch:

Mit MensaMax starten wir später als geplant, da noch einige Bauteile und Absprachen fehlen. Wir sind jedoch auf einem guten Weg. Ich sage Bescheid, wenn es WIRKLICH losgeht.

Herzliche Grüße

Martin Pape

 

 

Schwimmkuse & Erinnerung

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

aus dem Badehaus erreichte uns gestern eine Nachricht, die ich gerne weiterleite:

 

Hallo beisammen,

ich bitte Euch, die Kinder der betreffenden Schulklassen über den Bronze-Schwimmkurs im bade:haus zu informieren, damit unsere Kinder sicherer im Wasser werden.

In den Norderneyer Herbstferien werden im bade:haus norderney zwei Kurse für das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) angeboten.

Der Schwimmunterricht und die Prüfungsabnahme erfolgt durch Fachangestellte und Meister für Bäderbetriebe. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Seepferdchen-Schwimmabzeichen.

Die jeweils 10-tägigen Kurse finden von montags bis freitags statt.

Der erste Kurs startet am 3. Oktober 2022 und endet am 14. Oktober 2022. Der Unterricht findet von 18 bis 18.45 Uhr statt.

Ein weiterer Kurs wird vom 17. bis 28. Oktober 2022 angeboten. Unterrichtet wird dann morgens von 9 bis 9.45 Uhr.

Die Kosten betragen 39,- € pro Kind. Bereits enthalten sind die Kurs- und Prüfungsgebühren und der Eintritt in das bade:haus norderney. Anmeldungen sind ab sofort persönlich am bade:haus-Marktplatz, telefonisch unter 04932 891- 400 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Für Eure Rückfragen bin ich gern erreichbar und bedanke mich bereits sehr für Eure Unterstützung.

Herzliche Grüße

Heiko Wenzig

Leiter bade:haus

 

Die Erinnerung betrifft MensaMax, siehe etwas weiter unten (18. August 22). Die Anmeldung ist echt nicht völlig leicht. Kommt gerne nach einer kurzen Anmeldung in die Schule, um euch dabei helfen zu lassen. Bislang konnte ich allen, die deswegen gekommen sind, weiterhelfen.

Schöne Grüße

Martin

 

 

WERBUNG!

Sie liegen bereit:

Werbung 2

Infektionsschutz: Briefe des Ministers

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte,

Schülerinnen und Schüler, Kollegen und Kolleginnen!

Hier sind die Hinweise zum Infektionsschutz aus dem Ministerium für...

pdfSchüler und Schülerinnen

pdfErziehungsberechtigte und Eltern

pdfdas Kollegium.

Und dann gibt es noch die Sache mit dem "Mittagessen nach den Ferien". Ihr erinnert euch sicherlich noch gut an diese etwas komplizierte Angelegenheit. Alle Fragen dazu konnten wir in der Schule beantworten.

Falls es uns nicht gelingt, den MensaMax nach den Ferien an den Start zu bringen, gibt es selbstverständlich weiterhin Mittagessen. Und das eingezahlte Guthaben wird gut bewacht. 

Herzliche Grüße

Martin Pape

Mittagessen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

seit heute kostet das Mittagessen in der Schule 4,20 Euro.

(Siehe Mitteilung vom 4. Mai 2022)

Bitte melden Sie sich per Mail, falls Sie Schwierigkeiten haben,

das Essen zu bezahlen.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Pape

 

Unwetter

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

sicherlich verfolgen Sie die Wettervorhersage gerade besonders aufmerksam. Wenn die Sicherheit des Schulweges nicht mehr gewährleistet ist, muss es zu kurzfristigen Schulausfällen kommen. 

Auf unserer Homepage werden Sie so früh wie möglich über Unterrichtsausfälle informiert.

Der Landkreis Aurich entscheidet darüber in der Regel am frühen Morgen des jeweiligen Schultages. Diese Entscheidung gilt normalerweise nur für das Festland und die Insel Juist. Falls Norderney in den Medien und auf der Homepage besonders erwähnt wird, gilt das selbstverständlich auch für uns.

Grundsätzlich gilt, dass Erziehungsberechtigte, die eine unzumutbare Gefährdung ihrer Kinder auf dem Schulweg durch extreme Witterungsverhältnisse befürchten, ihre Kinder auch dann zu Hause behalten oder vorzeitig vom Unterricht abholen können, wenn kein Unterrichtsausfall angeordnet worden ist. Wir schicken Schülerinnen und Schüler in einem solchen Fall nicht alleine nach Hause.

Wir gewährleisten eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler, die trotz des angeordneten Unterrichtsausfalls zur Schule kommen müssen. Bitte benachrichtigen Sie in diesem Fall die Schule per Email oder Telefon.

Bitte melden Sie sich, falls Sie Fragen zu dieser Angelegenheit haben.

Martin Pape

0172 276 63 92

Was für ein Theater

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Erzieherinnen und Erzieher!

Der Förderkreis der Norderneyer Schulen hat uns eine Theaterfahrt in die große weite Welt finanziert: Ihr seid die BESTEN! - Herzlichen Dank.

Heute müssten Sie einen Brief dazu in der Postmappe finden. Der sieht so aus:

Theaterfahrt 2021

Es ist wichtg, dass Sie den Abschnitt ausfüllen und bis zum Freitag wieder in der Schule abgeben.

Herzliche Grüße

Martin Pape

 

Seite 2 von 3